PULSE 21 ist da: Neue Software und Anwendungen
06 Sep 2016
Enthält neue Software und Anwendungen für eine Vielzahl von Branchen sowie Verbesserungen in PULSE Reflex und LabShop.
Die neueste Version von PULSE enthält neue Software und Anwendungen für eine Vielzahl von Branchen sowie Verbesserungen in PULSE Reflex und LabShop. In dieser Version haben wir uns auf die Leistung konzentriert, weil Geschwindigkeit und Stabilität entscheidend sind bei der Messung und Analyse von Daten.
Strukturdynamik
PULSE Reflex Stepped Sine Messungen
Die PULSE Reflex Stepped Sine Funktion ist die neueste Erweiterung in unseren Anwendungen der Strukturdynamik. Diese Anwendung ermöglicht die manuelle und automatische Steuerung von mehreren Schwingerregern mit Stepped Sine Anregung. PULSE Reflex Stepped Sine Messungen können eingesetzt werden um sich Nichtlinearitäten anzunähern und bieten eine gute Möglichkeit zur sehr genauen Bestimmung von Übertragungsfunktionen.
Akustik- Anwendungssoftware
PULSE Reflex Telefon-Test
PULSE Reflex Telefon-Test verfügt über eine Vielzahl von Verbesserungen mit PULSE 21. Folgende Standards werden nun von PULSE Reflex Telefon-Test unterstützt:
- Freisprecheinrichtungen prüfen nach dem 3GPP TS.26.132 Standard
- Freisprecheinrichtungen prüfen nach dem chinesischen Standard YDT-1538
- Überprüfung der Notruffunktion von Fahrzeugen nach den Standard ITU-T P.1140
PULSE Refined Beamforming
In die PULSE Refined Beamforming Software wird der CLEAN SC Algorithmus verstärkt einbezogen. Dies ist ein sehr effektives Werkzeug, um dominante Schallquellen aus der Schallkartierung zu entfernen und um eine bessere räumliche Auflösung für Schallquellen mit einer großen räumlichen Ausdehnung zu erreichen. Hier erfahren Sei mehr über diese Verbesserungen:
PULSE Reflex Acoustic Camera
Die Funktionalität der PULSE Reflex Acoustic Camera wurde durch die Erweiterung der Spektogram-Funktion erheblich verbessert. Es lassen sich nun in Echtzeit kurze Schallereignisse im Frequenzbereich darstellen. Die Synthese von 1/1-, 1/3-, 1/12-Oktavspektren und das Aufzeichnen von Referenzsignalen erweitern u.a. die Funktionalität. Somit ist die PULSE Reflex Acoustic Camera zum Troubleshooting bestens geeignet.
PULSE Schallleistungsbestimmung an Lüftern
Beispiel für den Aufbau eines Raumes für PULSE Schallleistungsbestimmung an Lüftern
PUSLE Schallleistungsbestimmung an Lüftern ist eine neue Softwareanwendung, welche es den Herstellern von Lüftern ermöglicht die nationalen und internationalen Vorschriften zur Schallemission einzuhalten. Die Software wurde nach den Anforderungen der ISO 3744, 3745 und 3746 gestaltet und leitet den Nutzer mit Hilfe eines normkonformen Messablaufplans durch die Messeinstellungen, die Messdurchführung bis hin zur Berichterstellung.
PULSE Material Testing
PULSE Material Testing beinhaltet nun zwei neue Berechnungen für Schüttgutproben in der Vorlage zur Absorptionsmessung. Die Vorlage zu Transmission Loss unterstützt nun die Verwaltung von mehreren Probenergebnissen.
Fahrzeugakustik – NVH Software
Indoor Pass-by
In der Indoor Pass-by Software lassen sich nun zwei verschiedene Fahrzeuge zu unterschiedlichen Gesichtspunkten vergleichen. Dieses leistungsstarke Tool ermöglicht den Vergleich der Schallanteile zwischen unterschiedlichen Komponenten, wie z.B. zwischen Auspuff und Reifen.
Vorbeifahrtsmessungen
Unsere Pass-by Software unterstützt den Standard R51.3, einschließlich der ASEP Prozedur sowie eine interaktive Fahrerunterstützung, welche den Fahren helfen soll, die korrekte Eintrittsgeschwindigkeit und Drehzahl der Messung zu erreichen.

Abonnieren Sie WAVES und lesen Sie Geschichten aus der Schall- und Schwingungswelt