S2U "Schallmessung im Umweltschutz"
Jetzt anmeldenBeschreibung
Dieses Seminar beschäftigt sich mit Lärm in der Umwelt. Insbesondere sind dort die TA Lärm und weitere Richtlinien von starkem Interesse. Das Seminar behandelt Grundlagen zur Schallmessung und zur Ermittlung der benötigten Messgrößen. Es vermittelt einen Überblick zu gültigen Rechtsvorschriften und den Vorschriften zur Beurteilung tieffrequenter Geräusche (neue DIN 45680) und impuls- und/oder ton- bzw. informationshaltigem Lärm.
Ziele
- Erlangen Sie praktisches und fundiertes Wissen, um Umgebungslärm durch entsprechende Messungen und Bewertungsmethoden zu überblicken
- Verwendung der richtigen Werkzeuge zur Auswertung, Kartierung und Kontrolle von Umgebungslärm
Vorteile
Nach Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein, Messanforderungen zur Messung von Umgebungslärm zu bewerten und Messungen unter Einhaltung der Richtlinien durchzuführen.
Teilnehmer
Das Seminar eignet sich als Einstiegsseminar oder zur Wiederauffrischung von Wissen für Messtechniker, Ingenieure und Gutachter im Umweltschutz, sowie für Mitarbeiter von Behörden.
Der Seminarinhalt wird vertieft durch praktische Messübungen mittels mitgebrachter oder zur Verfügung gestellter Brüel & Kjær-Schallpegelmesser.
Abonnieren Sie unseren Newsletter zum Thema Schall und Schwingung