Schallpegelmessgerät / Schallpegelmesser
B&K Schallpegelmessgeräte und Handheld-Analysatoren sind für Schallmessungen der Klasse 1 ausgelegt, einfach zu bedienen und sehr flexibel im Einsatz. Die neueste Generation der Schallpegelmessgeräte kann direkt über Ihr Smartphones bedient werden, und mit Hilfe spezialisierter Apps und Nachbearbeitungssoftware können Sie die Funktionen Ihres Geräts für eine Vielzahl von Mess- und Analyseanforderungen einrichten und anpassen.
Vor über 60 Jahren hat Brüel & Kjær das weltweit erste tragbare Schallpegelmessgerät erfunden. Und wir sind auch heute noch führend in der Branche.
B&K 2245 SCHALLPEGELMESSER MIT NOISE PARTNER
Die Schallpegelmesser B&K 2245 sind benutzerfreundliche Lösungen für spezielle Aufgaben der Geräuschmessung. Das Gerät wird mit einer Reihe von Apps geliefert, die jeweils auf die Funktionalität Ihrer spezifischen Aufgabe zugeschnitten sind.
-
B&K 2245 Schallpegelmesser
B&K 2245 Schallpegelmesser ist eine komplette Messlösung mit einer Messgenauigkeit der Klasse 1.
-
B&K Typ 2250 Schallpegelmesser
Als leistungsstarker Einkanal-Schallpegelmesser und Schallanalysator der Klasse 1 kann der Typ 2250 leicht mit Brüel & Kjær erweitert werden Qualitätsangebot an Mikrofonen.
-
B&K Typ 2270 Schallpegelmesser
Ausgestattet mit zwei Mikrofonen oder zwei Beschleunigungsmessern oder einem von beiden, bietet der B&K Typ 2270 die gesamte Funktionalität des Typs 2250 - mit der zusätzlichen Möglichkeit, simultane Messungen durchzuführen.
Was ist ein Schallpegelmesser?
Ein Schallpegelmessgerät ist ein Instrument, das auf Schall in etwa der gleichen Weise reagiert wie das menschliche Ohr. Ziel ist es, objektive, reproduzierbare Messungen des Schalldruckpegels durchzuführen.
Die Begriffe Schallpegelmesser und Geräuschpegelmesser werden häufig verwendet, um dasselbe Instrument zu beschreiben. Schallpegelmesser unterscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich der Klassifizierung der Genauigkeit, wie sie von internationalen Normen definiert wird. Selbstverständlich erfüllen alle Schallpegelmessgeräte von Brüel & Kjær höchste nationale und internationale Standards.
Allgemeine Definitionen von Begriffen aus dem Bereich Schall finden Sie in unserem Glossar zu Schall und Schwingungen
So setzen Sie einen Schallpegelmesser ein
Schallpegelmessgeräte werden in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wie beispielsweise:
- Optimierung von Bauakustik und Gebäudeschwingung
- Erkennung von Schallleistung und Schallquellen
- Identifizierung von Produktgeräuschen
- Bewertung des Arbeitslärms und OHS-Bewertungen
- Einhaltung lokaler und nationaler Vorgaben für Umgebungslärm und Schwingung
Im Laufe der Jahre hat Brüel & Kjær eine Vielzahl von Grundlagensammlungen und ausführlichen Leitfäden erstellt, die fast alle Themen rund um die Schall- und Schwingungsmessung abdecken. Als Unternehmen glauben wir an den Austausch von Wissen und haben deshalb alles zusammengestellt und für Sie zum Download verfügbar gemacht - völlig kostenfrei.
Um Zugang zur Bibliothek zu erhalten, besuchen Sie bitte unser Wissenszentrum und melden Sie sich an.