Anwendungen
Wir haben diesen Abschnitt in Hauptanwendungsbereiche unterteilt. Wenn Sie Ihre speziellen Anforderungen hier nicht wiederfinden, beachten Sie bitte die weiter unten aufgeführten spezifischeren Anwendungen.
Die Einsatzgebiete der Produkte von Brüel & Kjær werden ständig erweitert und durch neue Anwendungen ergänzt. Beispielsweise werden unsere Produkte heute häufig in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit eingesetzt – für Problemstellungen, die zur Zeit der Gründung unseres Unternehmens unbekannt waren oder wenig Beachtung fanden.
-
Produktgeräusche
Bei der Gestaltung von Produktgeräuschen müssen das subjektive Erlebnis des Nutzers und objektive Parameter gleichermaßen beachtet werden. Hierbei können wir behilflich sein.
-
Schallquellenortung
Durch die Rückverfolgung von Geräuschen auf ganz bestimmte Komponenten können Ingenieure mit größerer Präzision gezielte Maßnahmen zur Lärmminderung ergreifen.
Schallintensitätskartierung
Beamforming
Akustische Holographie
Sphärisches Beamforming
Schallquellenortung in Echtzeit mit PULSE Reflex Akustische Kamera
Akustische Windkanaltests – Automobilindustrie
Akustische Windkanaltests – Luft- und Raumfahrt
Prüfung von Rampengeräuschen
Fluglärmzertifizierung
Schallquellenortung beim Überflug
Statische Zertifizierung von Triebwerksgeräuschen
Unterwasser-Geräuschcharakteristik
Eigengeräusch-Überwachungsysteme (SNMS)
-
Elektroakustik
Um einen hochwertigen Klang zu erzielen, ist es wichtig, die im Rahmen der Forschung und Entwicklung erzeugten und erfassten Klänge zu analysieren. Eine authentische Klangwiedergabe hängt von einer Vielzahl kritischer Parameter ab.
-
Maschinenanalyse und -diagnose
Lärm und Schwingungen sind nicht nur lästig – sie repräsentieren auch abgestrahlte Energie, die auf ineffiziente Prozesse in Maschinen hinweist.
-
Prüfung und Validierung von Schwingungen
Schwingprüfungen können einen Produktlebenszyklus mit Belastung und Verschleiß zu einer kurzen Zeitspanne verdichten und verborgene Schwachstellen der Konstruktion aufdecken.
-
Strukturdynamik
Alle Strukturen sind physikalischen Kräften unterworfen, die ihr Leistungsverhalten beeinflussen. Sie sollen ausreichend robust, jedoch nicht überdimensioniert sein.
Betriebsschwingformanalyse
Klassische Modalanalyse
Standschwingungstests
Operative Modalanalyse (OMA)
Structural Health Monitoring (SHM)
Test-FEA-Integration
Shock Response Spectrum (SRS)
Strukturdynamische Messungssysteme für jeden Bedarf - Fordern Sie Ihre kostenlose Testversion an!
Structural Dynamics Questions?
-
NVH (Noise, Vibration, Harshness) in der Fahrzeugentwicklung
Für Autofahrer ist die Kombination von „Geräusch, Vibration und Rauheit“ (Noise, Vibration, Harshness - NVH) unmittelbar nachvollziehbar, wenn sie den Eindruck des Fahrzeugs beurteilen.
-
Bau- und Raumakustik
Die Bau- und Raumakustik umfasst zwei Gebiete der Akustik: Die Bauakustik beschäftigt sich vor allem mit der Schallübertragung durch Wände, Türen und Fußböden. Bei der Raumakustik geht es um das Schallverhalten in Räumen.
-
Umgebungslärm und Vibrationen
Mithilfe von Kartierung, Prognosen und Maßnahmen zur Reduzierung von Lärm, Vibrationen und anderen Schadfaktoren in der Umwelt leisten wir einen Beitrag zum Gesundheitsschutz und für eine bessere Lebensqualität.
-
Production Testing and Quality Assurance
Effective production testing ensures customer acceptance and maintains product brand value, production line yield and cost effectiveness by ensuring that finished products comply with the expectations set during R&D, that product quality is consistent and that root causes for faults are mitigated.
-
Allgemeine Produktforschung und -entwicklung
Messung, Entwicklung, Fehlerdiagnose und Dokumentation der Schall- und Schwingungsaspekte von Produkten und Komponenten – von Stichproben bis zur Echtzeitanalyse und Datennachverarbeitung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter zum Thema Schall und Schwingung