HBK LDS-Shaker sind zwar extrem robust, der Anker ist jedoch ein Teil, das sich bewegt, wodurch es durch die hohe Anzahl von Lastwechseln, hohe Spannungen und hohe Temperaturen letztendlich zum Versagen und der Notwendigkeit des Austauschs kommen kann. Die Zeit bis zur Ausfall eines Ankers ist abhängig von:
- dem Kraftniveau, bei dem er eingesetzt wird
- der Art der Prüfung
- weiteren Faktoren, die Auswirkungen auf seine Lebensdauer haben
Das Kraftniveau
ERFAHREN SIE MEHR
HBK LDS ELEKTRODYNAMISCHE SHAKER
HBK LDS-Shaker haben eine erwartete Lebensdauer von über 10.000 Stunden, wenn sie mit 80% Kraft betrieben werden. Bei Kraftniveaus unter 80% ist die erwartete Lebensdauer länger; bei Werten über 80% wird sie kürzer. Diese Beziehung ist nicht linear; sie basiert auf S-N-Kurven, die sich nur auf einer Log-Log-Skala einer Gerade annähern.
Die Art der Prüfung
Die Lebensdauer des Ankers wird auch durch die Art der Prüfung beeinflusst, wie unten gezeigt (höhere Werte führen zu einer verkürzten Lebensdauer):
Art der Prüfung | Wert |
Sinus-Sweep | 1 |
Zufälliges Breitband (20 - 2000 Hz) | 1 |
Schock | 1,5 |
Impulsantwortspektrum (SRS) | 2 |
Sine on Random | 2 |
Zufalls-Schmalband | 2 |
Festfrequenz-Sinus | 3 |
Die erwartete Ankerlebensdauer kann berechnet werden, indem man die Nennlebensdauer für das verwendete Kraftniveau durch den Wert der Art der Prüfung teilt. Beispielsweise beträgt die erwartete Lebensdauer eines Testlaufs mit Festfrequenz-Sinus bei 80% Kraft ungefähr 10.000/3 = 3000 Stunden.
Weitere Risikofaktoren
Weitere Risikofaktoren, die zu einer Verkürzung der Ankerlebensdauer führen können, sind: •
- Hohe Temperatur von Kühlluft- oder wasser
- Verwindung durch "schlagende" Komponenten
- Hohe 'g'-Werte
- Feuchte oder staubige Umgebungen
- Hohe Frequenz > fn
- Großer Weg
- Horizontallauf
- Laufen unter einer Kammer
- Aufbringen großer Kippmomente
- Hohe Drehzahl
- Hochfahren
- Nicht-stationäre Nutzlast
- Unzureichende Steuerung
- Nichteinhalten von Referenzkurven
- Unzureichende Instandhaltung
- Unbeaufsichtigter Betrieb
- Hohe Nutzlasten
FRAGEN SIE UNSERE EXPERTEN
Die maximale Lebensdauer des Ankers kann erreicht werden, wenn bei Einsatz des Shakers innerhalb des angegebenen Leistungsbereichs die oben genannten Faktoren so weit wie möglich vermieden werden.
Abonnieren Sie unseren Newsletter zum Thema Schall und Schwingung